
Museum für Naturkunde, Stiftung Schloß und Park Benrath
Bereits seit 1929 gibt es im Westflügel von Schloss Benrath das Naturkundemuseum, das als Naturkundliches Heimatmuseum gegründet wurde. Auf einem Spaziergang durch das Museum und damit durch die Natur der Region erfahren die Besucher viel über die Naturgeschichte der Niederrheinischen Bucht, das komplexe Ökosystem Auwald und die Tiere und Pflanzen, die in Wald und Flur und Stadt und Land leben. Es werden Einblicke in sich verändernde Lebensräume ermöglicht und in den liebevoll gestalteten Kleindioramen lassen sich unzählige Tiere und Pflanzen entdecken. In der Benrather Vogeluhr kann man hörend und sehend die Vögel des angrenzenden Schlossparks und ihr zeitliches Auftreten zur Zeit der Morgendämmerung bis zum Mittag erleben.
Neben den Themenvitrinen und der Vitrine des ‚Vogels des Jahres‘ werden auch die beiden Sammlungsschwerpunkte des Museums – die ornithologische Sammlung von Peter Frey und die Tierplastiken von Josef Pallenberg – beleuchtet.
Traditionell befasst sich das Haus mit aktuellen Natur- und Umweltschutzthemen und führt in Führungen, Museumswerkstätten, Sonderveranstaltungen, Vorträgen und Sonderausstellungen Besuchern aller Altersklassen die Wichtigkeit dieser Themen vor Augen.
Öffnungszeiten:
Wintersaison (1.11. bis 31.3.): Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Sommersaison (1.04. bis 31.10.): Dienstag bis Freitag: 11 bis 17 Uhr Samstag und Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Benrather Schloß
Benrather Schloßallee 102
D-40597 Düsseldorf
Tel.: 0(049) 211/8 99 72 16
Fax: 0(049) 211/8 92 94 68

In Düsseldorf gibt es ein großes Schloss. Es heißt Schloss Benrath. Im Schloss ist ein Museum.
Es heißt: Naturkundemuseum Schloss Benrath.
Dort lernt man etwas über die Natur. Zum Beispiel: Über Pflanzen und Tiere, die in der Gegend leben. Und über die Geschichte der Natur. Oder darüber, wie man die Natur schützen kann.
Die Natur verändert sich jeden Tag ein bisschen. Sie können in dem Museum sehen, wie sie sich verändert. Es gibt auch eine Ausstellung über Tiere. Sie können sich verschiedene Tier-Arten angucken. Sie können an einer Führung teilnehmen. Oder einen Vortrag hören.
Für Menschen in jedem Alter ist etwas dabei.